Vorstand dankt allen Helfern zum Osterfeuer

Am vergangenen Ostersonntag brannte das Osterfeuer des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Hervest-Dorsten 1913 e.V. in Anwesenheit vieler Mitglieder und Bürger auf der Vereinswiese in Hervest-Dorsten.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hinweis: Die Datenschutzbestimmungen können Sie hier einsehen.
Am vergangenen Ostersonntag brannte das Osterfeuer des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Hervest-Dorsten 1913 e.V. in Anwesenheit vieler Mitglieder und Bürger auf der Vereinswiese in Hervest-Dorsten.
Der Allgemeine Bürger Schützenvereins Hervest-Dorsten 1913 e.V. trauert um seinen Schützenbruder Alfred Dräger, Mitglied seit 37 Jahren, der im Alter von 80 Jahren am 07.Januar verstorben ist.
Die Vorbereitungen durch die erste und zweite Kompanie des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Hervest-Dorsten 1913 e.V. laufen schon. Am Ostersonntag 17. April wird es dann wieder angezündet, dass schon traditionelle Osterfeuer des Schützenvereins Hervest-Dorsten. Auf der Vereinseigenen Wiese an der Wasserstraße / Ecke Joachimstraße in Hervest-Dorsten freut sich nach einen Jahr Verzicht schon der Schützenverein auf seine Besucher.
Der Allgemeine Bürger Schützenverein Hervest-Dorsten 1913 e.V. trauert um den Tot von Hans–Josef Delsing, der im Alter von 70 Jahren verstorben ist.
Der Allgemeine Bürger Schützenvereins Hervest-Dorsten 1913 e.V. trauert um seinen Schützenbruder Franz Josef Schrudde, Mitglied seit 52 Jahren, der im Alter von 84 Jahren am 02.Dezember verstorben ist.